Hülsenfrüchte haben ernährungsphysiologisch viele Vorteile: Sie sind eiweiß- und ballaststoffreich sowie reich an sekundären Pflanzenstoffen. Bei Diabetikern bewirkt eine Ernährung, die reich an Hülsenfrüchten ist, deutlich bessere Blutzuckerwerte. Zudem passen sie ideal zum Trend der vegetarischen und veganen Ernährung. Es steckt also viel Potenzial in Produkten mit Erbsen und Bohnen, wie Falafel, Erbsennudeln und Ackerbohnenbrot. Die Verbraucher müssen sie jedoch erst wieder kennenlernen und der Handel muss Absatzwege schaffen.
Flyer Hülsenfrüchte in der Ernährung (PDF)
Unter Wissenswertes berichten wir über Menschen, Initiativen und Aktionen, die die vielen Vorteile von Erbse und Bohne in der menschlichen Ernährung nutzen und daraus leckere Produkte und Rezepte zaubern.
Rezepte zu Falafel und Hummus, fruchtig-sommerlichem Erbsennudel-Salat, Bohnenbrownies und knallgrünen Erbsen.
Sie möchten aktuelle Nachrichten und Hinweise aus dem Demonetzwerk Erbse/Bohne erhalten? Dann nutzen Sie unseren Newsletter-Service.
Anmeldung
Für die europäische Nachhaltigkeitswoche hat die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen einen Radiobeitrag produzieren lassen. Zielgruppe war der Endverbraucher. Projektmitarbeiterin Hella Hansen erklärt, warum Körnerleguminosen nachhaltig sind und helfen, das Klima zu schützen (1:23 Min)
Flyer Leguminosen in der menschlichen Ernährung: Heimische Hülsenfrüchte: Vielseitig, nährstoffreich und köstlich
Der Blog von Cecilia Antoni
www.beanbeat.de
Hülsenfrüchte zum Snacken: online erhältlich: Bohnikat
Die heimische Erbsennudel - Kochshow auf der grünen Woche 2017 beanbeat
Bundeszentrum für Ernährung: Informatives Video, Heimische Hülsenfrüchte
Bundeszentrum für Ernährung: Von der Pflanze bis in die Küche
Kompetenzzentrum für Ernährung der Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft: Kompendium Hülsenfrüchte - kleine Kraftpakete, vielfältig und zeitgemäß